Renaissance-Blockflöten

Blockflöte Modell Renaissance von Kobliczek

‚Syntagma Musicum‘ von Michael Praetorius diente als Vorlage und Inspiration bei der Schaffung dieser Instrumente. Die überwiegend zylindrische oder weitmensurierte konische Bohrung beruht auf wenigen erhaltenen Orginalinstrumenten.

Blockflöte Modell Praetorius von Kobliczek

Diese Instrumente werden in einer leicht verzierten Spätrenaissance-Form gebaut. Außer im Ensemble-Spiel finden diese Flöten auch als Soloinstrumente Verwendung. Durch ihren brillanten Klang und ihre sichere Ansprache sind sie für Literatur der Spätrenaissance- und Frühbarockzeit geeignet.

Blockflöte Modell Renaissance Consort von Moeck

Renaissance-Blockflöten nach der berühmten Wiener Sammlung aus dunkel gebeiztem Ahorn. Die Instrumente sind von Sopranino bis Subbass in originaler Renaissance-Griffweise erhältlich, Sopranino bis Barock auch in barocker Griffweise.

Blockflöte nach Kynseker von Moeck

Sopran- und Altblockflöten nach Hieronimus Franciscus Kynseker Nürnberg, 1636 - 1686. Schon an der Außenform erkennt man, dass die Kynseker ein Bindeglied zwischen der geraden Form der Renaissanceblockflöte und der prächtig gedrechselten Barockblockflöte ist.

Blockflöte Modell Kynseker von Mollenhauer

Das wohl berühmteste Blockflöten-Consort in neuem Glanz: Orientiert an Vorbildern des heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg aufbewahrten Instrumentensatzes von Hieronymus Franciscus Kynseker entstand ein nach neuesten Kriterien und heutigen Ansprüchen optimiertes neunteiliges Blockflöten-Set.

Traumflöte von Mollenhauer

Renaissance – Blütezeit der großen Blockflötenensembles. Renaissanceblockflöten wurden so konstruiert, dass sich ihr Klang im Ensemble besonders gut zu einem homogenen Klangbild mischt. Adri’s Traumflöten basieren genau auf diesen Konstruktionsmerkmalen. Die weite Innenbohrung erzeugt einen – ideal für Blockflöten, die im großen Ensemble gespielt werden.

Blocklöte Traum-Edition von Mollenhauer

Traum-Edition – für solistische Ansprüche: Mit ihrer charakteristisch weiten Bohrung und ihrem runden, fülligen Klangbild eignet sich die Traum-Edition im solistischen Spiel für außergewöhnliche Anforderungen im Blockflötenrepertoire. Die individuell abgestimmten Instrumente in europäischem Pflaumenholz mit Zierringen aus Ahorn vereinen Farbenreichtum und Tonstabilität.


Die Preise verstehen sich inkl. Mwst. Ab einem Warenwert von 40,00 € liefere ich innerhalb von Deutschland versandkostenfrei, bei Lieferungen ins Ausland berechne ich in jedem Fall die anfallenden Versandkosten.