Schalmeien und Pommern

Pommer und Schalmei sind Vorformen unserer heutigen Oboe. Sie haben ein Doppelrohrblatt und eine lange konische Bohrung, die dem Instrument seine Lautstärke und seinen charakteristischen Klang verleiht. Zusammen mit den Zinken und Posaunen waren die Pommern die bevorzugten Instrumente der Stadtpfeifer bei Auftritten im Freien (bis ins 16. Jahrhundert.). Nicolo, Tenor, Bass und Großbass werden durch Klappen im Tonumfang nach unten erweitert.

Schulen für Schalmei finden Sie hier.

Spanische Schalmei von Martens

Sopranino f oder g in Ahorn. Nach Museumsinstrumenten in Barcelona und Brüssel aus geöltem Ahorn. Diese Schalmeien sind problemlos, effektiv und in jeder Weise ausgezeichnete Instrumente. Die einf...

Spanische Schalmei von Martens

Sopran c oder d in Ahorn. Nach Museumsinstrumenten in Barcelona und Brüssel aus geöltem Ahorn. Diese Schalmeien sind problemlos, effektiv und in jeder Weise ausgezeichnete Instrumente. Die einfach...

Spanische Schalmei von Martens

Alt f in Ahorn (Abbildung rechts). Nach Museumsinstrumenten in Barcelona und Brüssel aus geöltem Ahorn. Diese Schalmeien sind problemlos, effektiv und in jeder Weise ausgezeichnete Instrumente. Di...