Traversflöten

Die Traversflöte der Renaissance hat eine zylindrische Bohrung mit sechs Grifflöchern und erfordert mit ihrem kleinen runden Mundloch einen völlig anderen Ansatz als heutige Flöten. Ihr Klang ist lieblich und zart und bietet sich für das Zusammenspiel mit Blockflöten, Lauten, Gamben u. a. besonders an.

Die Barock-Traversflöte entstand in ihrer klassischen Form nach 1650 im Kreis der Musiker am französischen Hofe. Sie ist im Klang gegenüber der Böhmflöte viel intimer, hat eine konische Bohrung und kleinere Mund- und Grifflöcher. Ihre große Ausdrucksmöglichkeit machte sie zum bevorzugten Soloinstrument ihrer Zeit.

Renaissance-Traversflöten

Die Renaissancetraversflöten von Kobliczek sind nach historischen Vorbildern gebaute, weitmensurierte, grundtönige Flöten, die sich besonders gut zum Ensemblespiel eignen.

Barock-Traversflöten

Barocktraversen nach Originalen von Tuerlinkx, Crone und Palanca von Kobliczek. Alle Instrumente werden mit Mittelstücken für 415 und 440 Hz geliefert.


Die Preise verstehen sich inkl. Mwst. Ab einem Warenwert von 40,00 € liefere ich innerhalb von Deutschland versandkostenfrei, bei Lieferungen ins Ausland berechne ich in jedem Fall die anfallenden Versandkosten.