Die Vielfalt von Schlaginstrumenten in Mittelalter und Renaissance ist sowohl durch literarische wie durch ikonographische Quellen gut belegt. Einhandtrommeln wurden mit mit einem Schlägel gespielt, wodurch die zweite Hand frei für das Spiel mit einer Flöte war. Sie hatten ebenso wie die großen Pfeifer- und Rührtrommeln Schnarrsaiten aus Darm. Hand- und Schellentrommeln vervollständigen das Angebot.