Engelke, Ulrike: Melodie als Klangrede in der Musik des 17./18. Jahrhunderts

Engelke, Ulrike: Melodie als Klangrede in der Musik des 17./18. Jahrhunderts

Artikelnummer: AGE-604

Diewichtigsten Aussagen zur vokalen und instrumentalen Aufführungspraxis aus den barocken und vorklassischen Quellen, 510 Seiten

49,00 € ()

   inkl. 7 % MwSt.

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Für später merken

Die wichtigsten Aussagen zur vokalen und instrumentalen Aufführungspraxis aus den barocken und vorklassischen Quellen Die authentische Wiedergabe Alter Musik verlangt ein gründliches Wissen über die damals geltenden Regeln. Dieses Buch bietet allen Instrumentalisten und Sängern eine fachlich fundierte und wertvolle Anleitung zur Interpretation der Musik des 17./ 18. Jahrhunderts.

Ulrike Engelke, international angesehene Flötistin, erfahrene Dozentin und Leiterin einer Akademie für Alte Musik hat über viele Jahre die Quellen alter Meister studiert und für die Praxis in Konzert und Lehre ausgewertet.

Im vorliegenden Buch sollen G. Muffat, J. Mattheson, J.J. Quantz, C.P.E. Bach, L. Mozart, J.A. Hiller, G. Türk und viele andere selbst zu Worte kommen. Die Auswahl der Texte und die Notenbeispiele berücksichtigen die wichtigsten Aspekte der Klangrede.


Die Preise verstehen sich inkl. Mwst. Ab einem Warenwert von 40,00 € liefere ich innerhalb von Deutschland versandkostenfrei, bei Lieferungen ins Ausland berechne ich in jedem Fall die anfallenden Versandkosten.