Mosbach, Bernhard: Die Musikwelt des Mittelalters

Mosbach, Bernhard: Die Musikwelt des Mittelalters

Artikelnummer: KGA-BVK1529

Neu erlebt in Texten, Klängen und Bildern. Kartoniert, Buch mit CD-ROM

34,50 € ()

   inkl. 7 % MwSt.

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Für später merken

Eine kompakte, leicht verständliche Einführung in die Musikgeschichte des Mittelalters. Angeblich 'dunkel', teils vertraut, teils fremd, auf jeden Fall aber faszinierend: das Mittelalter. Die Mystik Hildegard von Bingens, Gregorianik-CDs und Mittelalter-Märkte mit historischer Kleidung, Handwerkern und nicht zuletzt Musikern ziehen große Menschenmengen an. 'Back to the roots' – zurück zu den kulturellen Wurzeln –, das scheint eine Devise in der globalisierten Welt zu sein. Die Geburtsstunde der europäischen Musikkultur, die ersten Gehversuche auf dem Feld der mehrstimmigen Musik liegen im Mittelalter. Bernhard Morbach beleuchtet diese spannende Entwicklung in 20 Kapiteln. Französische und italienische Innovationen kommen dabei ebenso zur Sprache wie die „Musikwelten“ in Spanien und England. Der Leser wird außerdem in die Gedankenwelt der Philosophen, Theologen und Musiker eingeführt – zum Beispiel anhand der scheinbar einfachen Frage: 'Was ist Musik?' Quellentexte geben unmittelbar Auskunft, stets leicht verständlich erläutert. Die kombinierte Audio/Daten-CD für Computer und Stereoanlage enthält die besprochenen Kompositionen im pdf-Format, so dass sich der Leser – auch ohne Notenprogramm – selbst ein vollständiges Bild machen kann. Zusätzliche Hörbeispiele ermöglichen einen ersten Zugang zu den musikalischen Strukturen.


Die Preise verstehen sich inkl. Mwst. Ab einem Warenwert von 40,00 € liefere ich innerhalb von Deutschland versandkostenfrei, bei Lieferungen ins Ausland berechne ich in jedem Fall die anfallenden Versandkosten.