Fachbücher Instrumentenbau

Hier finden Sie eine Reihe wichtiger Bücher, die sich mit dem Bau historischer Instrumente befassen. Daneben werden unter der Rubrik Selbstbau Werke, die handwerkliche Techniken beschreiben und Anleitungen für den Laien zum Bau verschiedener moderner Instrumente.

Fachbücher Instrumentenbau: Allgemein

Christian Ahrens, Uta Henning, Herbert Heyde, Christine Kausch, Eva Küllmer, Wiebke Mitzau, David Munrow, Michael Praetorius, Ulrich Prinz, Hans-Georg Richter, Hartmut Schütz, Sebastian Virdung

Fachbücher über Cembali, Klavichorde und Hammerklaviere

Bücher von Bernhard Brauchli, Thomas Buchholz, Susanne Costa Jean Denis, Veronika Gutmann, Gerhard Krämer, Konrad Nagel, Hans Christian Pietsch

Fachbücher über Orgeln

von Wolfgang Adelung, Anton Berger, John Boersma, Gottfried Rehm, Jürgen-Peter Schindler, Hartmut Schjütz, Peter Williams u. a.

Fachbücher über Drehleiern

von Philippe Destrem, Volker Heidemann und Maria Schneider

Fachbücher über Streichinstrumente

von Heinz Berck, Natalie Dolmetsch, Walter Hamma, John Huber, Peter Liersch, Annette Otterstedt u. a.

Fachbücher über Zupfinstrumente

Richard Bletschacher, David van Ewards, Donald Gill, Monica Hall, Jochim Lüdtke, Philip MacLeod-Coup, Ingo Negwer, Ekkehard Sachs, Andreas Schlegel u. a.

Fachbücher über Holzblasinstrumente

von Rob van Acht, Jan Bouterse, Rachel Brown, Beatrix Darmstädter, Günter Dullat, Vincent van den Ende, Karl Hentschel, Maggie Kilbey, Hermann Moeck, Joachim Quantz, Jürgen Ross, Hans Schimmel, Ernst Eugen Schmidt, Fritz Schneider, Rainer Weber u. a.

Fachbücher über Blechblasinstrumente und Zinken

Robert Barclay, Martin Kirnbauer, Michael Münkwitz, Richard Seraphinoff u. a.