-
Ahrens, Christian / Kausch, Christine, Mitzau, Wiebke u.a.: Museumsführer Musikinstrumente
Musikinstrumentensammluingen in Deutschland. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. 202 Seiten, Paperback
30,00 €
-
Anforderungen an den Instrumentenbau
Bericht des 1. Musikinstrumentenbau-Symposiums Michaelstein 1980. 1981, 24 Seiten
1,80 €
-
Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis VIII 1984
Mittelalterliche Musikinstrumente - Ikonographie und Spielpraxis, hg. Reidemeister. 1985, broschiert, 328 Seiten, 120 Abbildungen und Notenbeispiele (Schola Cantorum Basiliensis)
30,00 €
-
Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XI 1987
Neue Erkenntnisse zu alten Instrumenten I. 1988, broschiert, 251 Seiten, über 95 Abbildungen, Notenbeispiele und Faksimiles
30,00 €
-
Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XII 1988
Neue Erkenntnisse zu alten Instrumenten II, hg. Reidemeister. 1989, broschiert, 271 Seiten, mit 125 Abbildungen, Notenbeispielen und Faksimiles
30,00 €
-
Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXIX (2005)
Musikinstrumente und instrumentale Praxis um 1500, hg. Hoffmann-Axthelm. 2006, broschiert, 303 Seiten
40,00 €
-
Henning, Uta: Musica Maximiliana
Die Musikgraphiken in den bibliophilen Unternehmungen Kaiser Maximilioans I. With an English summery. 176 Seiten, kartoniert
24,00 €
-
-
-
Kopie oder Nachbau
Bericht des 10. Musikinstrumentenbau-Symposiums Michaelstein 1989. 1992. 112 Seiten
5,60 €
-
Küllmer, Eva: Mitschwingende Saiten
Musikinstrumente mit Resonanzsaiten
42,50 €
-
Munrow, David: Musikinstrumente des Mittelalters und der Renaissance
Lizenzausgabe (dt.) mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen. 152 Seiten, Fadenheftung
30,00 €
-
Praetorius, Michael: Syntagma musicum I Musicae artis analecta
hg. Gurlitt, Materialien zur Liturgie und zur kirchlichen und weltlichen Musik (lateinisch), Faksimile der Ausgabe 1614/15
92,00 €
-
Praetorius, Michael: Syntagma musicum II De Organographia
hg. Gurlitt, Instrumentenkunde (deutsch), Faksimile der Ausgabe von 1619
57,00 €
-
Prinz, Ulrich: Johann Sebastian Bachs Instrumentarium
Originalquellen - Instrumentenbau - Besetzung und Verwendung
56,00 €
-
-
Schütz, Hartmut: Nothwendiger Unterricht in der musikalischen Temperatur
Ein Abriß der Stimmungsarten vom 15. - 18. Jahrhundert, hg. Thom, 1988, 159 Seiten
5,60 €
-
Schütz: Tabularium
Ein kleines Tafelwerk zur musikalischen Temperatur, hg. Thom, 1988, 59 Seiten
4,60 €
-
-
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.