Huber, Alfons: Clavichordbau 1400 - 1800

Huber, Alfons: Clavichordbau 1400 - 1800

Artikelnummer: PRA-1251

845 Seiten, Hardcover

115,80 € ()

   inkl. 19 % MwSt.

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Für später merken

Das Clavichord ist das älteste besaitete Tasteninstrument. Mitte des 14. Jahrhunderts erfunden, ist es 100 Jahre später in ganz Europa nachweisbar. Es ist das einzige Saitenklavier, bei dem der Ton auch nach dem Anschlag, etwa durch ein Vibrato, gestaltet werden kann. 400 Jahre lang, bis in die Zeit der Wiener Klassik, war es das Lehr- und Studieninstrument schlechthin. In diesem Buch werden erstmals die konstruktiven und technologischen Aspekte seiner Entwicklungsgeschichte umfassend dargestellt. Ausgehend vom geistesgeschichtlichen Hintergrund am Beginn der Renaissance wurden die wichtigsten bautechnisch relevanten Quellen ausgewertet. Fünfzehn rekonstruierte und nachgebaute Clavichorde sind die Basis für einen Diskurs der daraus gewonnenen technologischen und musikalischen Erkenntnisse.

Erscheinungstermin: 15.04.2025


Die Preise verstehen sich inkl. Mwst. Ab einem Warenwert von 40,00 € liefere ich innerhalb von Deutschland versandkostenfrei, bei Lieferungen ins Ausland berechne ich in jedem Fall die anfallenden Versandkosten.