ACTA ORGANOLOGICA, Band 23 (1991/92)

ACTA ORGANOLOGICA, Band 23 (1991/92)

Artikelnummer: MER-EM1503

hg. Reichling. 398 Seiten mit 64 Abbildungen, zahlreichen Schemata, Tabellen, Notenbeispielen, Faksimiles und Dispositionen. Kart.

27,00 € ()

   inkl. 7 % MwSt.

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Für später merken

Themen:

– Zwischen Tradition und Modernismus. Die norditalienische Orgel zur Zeit der Wende vom 18. zum 19 Jhdt (M. Bernard)

– Der Orgelbestand in den evangelischen Kirchen Schlesiens im Jahre 1947 (W. J. Brylla)

– Die Gottfried-Fritzsche-Orgel der Dresdner Schloßkapelle. Untersuchungen zur Rekonstruktion ihres Klangbildes (F.-H. Gress)

– Neue Hinweise zu den Salzburger Domorgeln und -emporen im 17. Jhdt (P. Tenhaef)

– Zur Geschichte der Silbermann-Orgel in St. Georgen zu Glauchau und ihre Vorgängerinnen (W. Hüttel)

– Orgelchronik der Kirchengemeinde Hartmannsdorf bei Zwickau (W. Hackel)

– Zur Orgelgeschichte von Ranggen (Tirol) (A. Reichling)

– Die Jahnn-Hammer-Orgel der Ansgarkirche Hamburg-Langenhorn (G. Seggermann)

– Die Orgelbauten von Joachim Wagner (1690-1749) in der Residenzstadt Potsdam (A. Kitschke)

– Die Arbeiten von Louis Benoit Hooghuys in Deutschland und ihr Bestand (J. Burg)

– Der Orgelbauer Friedrich A. Mehmel und sein Wirken in Vorpommern (D.W. Prost)

– Die ‘Feinheit im Vortrage’. Zusammenhänge zwischen Applikatur und Artikulation beim Spiel ‘historischer’ Tasteninstrumente (P. Reichert)

– Gedanken über das gebundene Clavichord (R. Streich)

– Ein Rechenmodell für historische Mensurationsmethoden (J. Erdmann)