Der berühmte Straßburger Orgelbauer Johann Andreas Silbermann (1712-1783) hinterließ sechs Bände mit Materialien zum Orgelbau: zu 35 Orgeln seines Vaters Andreas (aus der Zeit von 1699 bis 1734), zu 31 eigenen Instrumenten (1746-1780), sowie zu 126 Orgeln des 17./18. Jahrhunderts innerhalb und 123 außerhalb des Elsass, die nicht von der Silbermann-Familie stammten. Hinzu kommen Skizzen, Pläne, Tabellen und Briefe von Orgelbauern und Organisten sowie biographische Notizen zu 182 Orgelbauern der Zeit: Ein phantastisch inhaltsreiches und informatives Kompendium, das erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.