Das Buch gibt neben einer differenzierteren Terminologie der theorbierten Lauten im Barockzeitalter (Theorbe, Chitarrone, Arciliuto), einen gründlichen Einblick in die Aufführungspraxis französischer Musik in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts sowie ein präziseres Bild von den Anfängen des Basso continuo und korrigiert die vorherrschende These von einem verspäteten Beginn des Generalbasszeitalters in Frankreich. Als Anhang präsentiert das Buch eine Übersetzung des Livre second, die dem deutschsprachigen Publikum erstmals Mersennes Ausführungen über die Zupfinstrumente umfassend zugänglich macht.

