Pachelbel, Johann: Kanon und Gigue D-dur für drei Violinen und Bc.

Pachelbel, Johann: Kanon und Gigue D-dur für drei Violinen und Bc.

Artikelnummer: HEN-HN0963

hg. Müllemann, Urtextausgabe, Stimmen

20,00 € ()

   inkl. 7 % MwSt.

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Für später merken

Johann Pachelbel, eine Generation vor Bach, 1653, in Nürnberg geboren, gehört zu den wichtigsten Orgelkomponisten Süddeutschlands nach der Reformation. Seine Kompositionen waren schon damals weit verbreitet. Das heute populärste Werk ist wohl der Kanon mit anschließender Gigue in D-dur. Der Kanon - laut Quelle 'a 3 Violinis con Basso c.' baut sich über einem ostinaten Bass auf, dessen zweitaktige Figur insgesamt 28-mal wiederholt wird. Auch die anschließende kurze Gigue ist streng kontrapunktisch angelegt. Die Entstehungszeit des Werks ist unbekannt. Wie die meisten anderen Kammermusikwerke könnte Pachelbel es während seiner Zeit in Thüringen 1677 1695 komponiert haben. Ein auch bei Laien-Ensembles beliebtes und klangschönes Werk.

Stimmen auch einzeln erhältlich (je 3,50 €).


Die Preise verstehen sich inkl. Mwst. Ab einem Warenwert von 40,00 € liefere ich innerhalb von Deutschland versandkostenfrei, bei Lieferungen ins Ausland berechne ich in jedem Fall die anfallenden Versandkosten.