Die Sonata quarta könnte als Hommage an Quantz gesehen werden, und die auskomponierten Verzierungen in den Wiederholungen ihres ersten Satzes weisen bereits auf die Idee der 'Veränderten Reprisen-Sonaten' Carl Philipp Emanuel Bachs hin.


Die Sonata quarta könnte als Hommage an Quantz gesehen werden, und die auskomponierten Verzierungen in den Wiederholungen ihres ersten Satzes weisen bereits auf die Idee der 'Veränderten Reprisen-Sonaten' Carl Philipp Emanuel Bachs hin.