Die zentrale Bedeutung Jan Pieterszoon Sweelincks (1562–1621) für die 'Claviermusik' des Barock ist kaum zu überschätzen. Die wissenschaftlich-praktische Ausgabe Siegbert Rampes ist die erste Ausgabe sämtlicher Tastenwerke Sweelincks , die zwischen 'Werken gesicherter Authentizität', 'Werken ungesicherter Authentizität' und 'Werken zweifelhafter Authentizität' unterscheidet.
Die voraussichtlich sieben Teilbände umfassende, zweisprachig (deutsch/englisch) kommentierte Edition entspricht dem neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisstand.
Die beiden Teilbände III.1 und 2 enthalten erstmals sämtliche unter Sweelincks Namen überlieferten oder ihm zugeschriebenen Choralbearbeitungen. Band III.1 veröffentlicht zehn Choral- und Psalmbearbeitungen mit zahlreichen Faksimile-Beigaben. Ein ausführliches Vorwort diskutiert die Quellen und Werke, ihr Instrumentarium und aufführungspraktische Fragen.