Der hier vorliegende Band entstammt der Musikaliensammlung der Grafen von Schönborn-Wiesentheid. Sie besteht aus zwei Teilen: Dem Älteren und dem Jüngeren Repertoire. Das Ältere Repertoire sammelte Rudolf Franz Erwein von Schönburg (1677 – 1754), der selbst Violoncello spielte. Es beinhaltet also Stücke, die für den eigenen Gebrauch bestimmt waren (Sonaten und Konzerte für das Violoncello sind zahlreich vertreten), oder aus persönlichem Interesse zusammengetragen wurden. Das Jüngere Repertoire entstammt den Sammlungen von Hugo Damian Erwein (1738-1817) und Franz Erwein von Schönborn (1774-1840).
Die hier betrachtete Sammlung entstammt dem Älteren Repertoire und hat die Signatur WD898 und stammt (nach dem Eintrag auf dem Titelblatt) vom 16. Februar 1722.